Silolytics

Silolytics entwickelt eine intelligente Sensorplattform, mit dem Ziel, die Futterkonservierung auf konventionellen und ökologischen Betrieben effizienter und einfacher zu gestalten.

Die Futterkonservierung ist das Haltbarmachen von Erntegut durch Milchsäuregärung unter Luftabschluss. Die so entstehende Silage wird für die Fütterung von Kühen und Rindern sowie die Energieerzeugung aus Biomasse genutzt. Dieser Bereich hat einen Anteil von circa 35 % an den Gesamtbetriebskosten auf den Betrieben. Um diesen komplexen technischen und biologischen Prozess komplett zu beherrschen müssen viele Glieder perfekt ineinandergreifen, um eine hohe Qualität und Effizienz sicherzustellen. Silolytics unterstützt die Landwirte*innen bei dieser Herausforderung. Wichtige Qualitätsparameter werden erstmals automatisiert im Prozess erfasst. Daraus abgeleitet kann der Prozess bewertet und bei Fehlentwicklungen direkt korrigierend in den Ablauf eingegriffen werden. Die zur Verfügung stehenden Produktionsressourcen können so optimal genutzt und Emissionen durch die Steigerung der Effizienz verringert werden. Mit steigender Effizienz stehen mehr Flächen für den Anbau von Nahrungsmitteln zur Verfügung. Zudem wird das Management während der Nutzung der Siliergüter erheblich vereinfacht, indem Kennzahlen automatisiert erfasst und dargestellt werden. Entscheidungen lassen sich so aufgrund einer validen und verlässlichen Datenbasis treffen.