EN / DE
Gemeinsam mit Dir und unseren Partnern möchten wir innovative Ideen voranbringen und ein starkes
Start-up–Ökosystem im Norden etablieren. Daher haben wir als Technikzentrum Lübeck (TZL) mit der
IHK zu Lübeck und glocal consult den Start-up-Accelerator GATEWAY49 ins Leben gerufen. Der Fokus
des GATEWAY49-Accelerators liegt auf der gezielten Unterstützung von Start-ups, die
Geschäftsmodelle z. B. in den Feldern Life Science, Food, Smart City, Logistik oder neuen
digitalen Technologien verfolgen. Unser Ziel ist es, herausragende Gründerinnen und Gründer –
wie Dich – dabei zu unterstützen, ihre Ideen in die Tat umzusetzen und gemeinsam erfolgreiche
Unternehmen aufzubauen!
Aus 55 eingereichten Proposals wählte unsere Fachjury am 15. Februar 2023 15 Siegerteams aus. Davon nehmen 10 Teams am Early Stage Programm teil und 5 Teams am Later Stage Programm.
BAJAO will mit innovativen Produkten das Segment des Stand Up Paddling-Zubehörs auf- und ausbauen – wie etwa mit der BAJAO Cabin, einem aufblasbaren Zelt für das SUP,
mehrBeyond Education unterstützt und entlastet mit seiner digitalen Plattform Lehrkräfte bei der Unterrichtsvorbereitung
mehrECHOlution entwickeln ein Energieeffizienzprogramm für Energieberater, um nachhaltiges Bauen wirtschaftlich effizient zu gestalten.
mehrJUNO Nutrition ist eine digitale Therapie- und Beratungsplattform für Ernährungsfragen rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit.
mehrMarket Garden Planner unterstützt mit seiner Software Marktgärtnereien beim sicheren Aufbau und bei der auskömmlichen Bewirtschaftung des Betriebes .
mehrPiNa-Tec entwickelt Nanotechnologie-basierte Reagenzien, die die Effizienz und Nachhal- tigkeit biotechnologischer Produktion revolutionieren
mehrSPHINX bietet mit dem weltweit ersten Desinfektionsarmband eine einfache wie stylishe Hygienelösung, um ansteckende Infektionen zu minimieren.
mehrStickTo bringt Unternehmen und die Generation Z beruflich optimal zusammen. In der KI- basierten App können Jugendliche das gesamte Berufsbild schnell und übersichtlich kennenlernen
mehrSyntechara ist eine SaaS-Plattform für die KI-basierte, synthetische Erstellung von Text-, Audio- und Videoinhalten für diverse Anwendungsfälle von B2B-Kunden
mehrGuardio entwickelt Anwendungen auf Grundlage einer patentierten HeartAI-Technologie, mit der Herztöne mittels Künstlicher Intelligenz in Mehrkanal-EKGs transformiert werden
mehrHeisenware ermöglicht mit seiner Low-Code-Entwicklungsplattform "App Builder" bis zu 90% Zeitersparnis gegenüber herkömmlicher Softwareentwicklung.
mehrPlanterial entwickeln nachhaltige Baumaterialien aus 100% nachwachsenden Rohstoffen.
mehrTasteReligion macht vegane Ernährung schmackhaft. Die Feinkostsaucen werden ohne in- dustrielle Zusatzstoffe und komplett vegan gefertigt .
mehrGemeinsam mit unseren Partnern bieten wir Euch neben einer umfangreichen Infrastruktur für die Entwicklung innovativer Produkte auch ein vielseitiges Workshop- und Trainingsprogramm.
Wir arbeiten mit innovativen Instituten, namhaften Unternehmen und allen norddeutschen Clustern zusammen, um Eurer Idee einen schnellen Zugang zu potenziellen Kunden zu ermöglichen.
Unsere Start-ups erhalten bis zu 30.000 Euro pro Team pro Jahr. Auch die Anteile bleiben zu 100% bei Euch, den Gründern. Zudem begleiten wir die Teams bei der Anschlussfinanzierung.
Wir unterstützen Gründerinnen und Gründer insbesondere in der Anfangsphase (Early Stage) ihres Unternehmens. Der ideale Zeitpunkt für eine Teilnahme am GATEWAY49-Programm ist daher, wenn Du ein erstes Konzept oder einen Prototypen in der Schublade hast. Gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern, Mentoren und Coaches werden wir Dich und Dein Team mit viel Leidenschaft und Erfahrung in neun Monaten möglichst nah an die Marktreife bringen und Euch auf die nächste Finanzierungsrunde vorbereiten.
Anders als bei vielen anderen Acceleratoren müssen Start-ups, die am GATEWAY49-Programm teilnehmen, keine Anteile an ihrem Unternehmen abgeben. Dadurch bleibt Ihr vollkommen unabhängig! Wir stehen Euch mit finanzieller Unterstützung zur Seite, so dass ihr Euch zu 100% auf Euer Unternehmen konzentrieren könnt. Darüber hinaus wird ein umfangreiches und praxisnahes Workshop- und Trainingsprogramm angeboten, das Euch das notwendige Rüstzeug und Methodenwissen an die Hand gibt, Euer Start-up zu gründen und zu wachsen.
Um Euch bestmöglich mit Knowhow und Erfahrung zu helfen und Euch einen richtig schnellen Zugang zu potenziellen Kunden zu ermöglichen, fokussieren wir uns auf die Schwerpunktbranchen: Food, Life Science, Smart City und Logistik, bei denen wir die größtmöglichen Unterstützungsmöglichkeiten für Eure Idee sehen. Neben diesen Fokusbranchen sind wir offen für viele weiteren Ideen z.B. aus den Bereichen 3D-Druck, Künstliche Intelligenz, Cloud Computing, Internet of Things, Big Data und Robotik.
Jedes Early Stage Team erhält bis zu 30.000 Euro finanzielle Unterstützung während der 9-monatigen Programmlaufzeit. Und das Beste: Bei GATEWAY49 behaltet Ihr 100% der Anteile. Wir nehmen kein Equity, um Euch den größtmöglichen Freiraum zu ermöglichen. Die Teilnahme am Programm ist natürlich für alle Teilnehmer kostenlos.
Alle ausgewählten Teams durchlaufen ein 9-monatiges strukturiertes Workshop- und Trainingsprogramm. Der Großteil der Mentoren und Coaches, die Euch dabei intensiv begleiten, sind selbst erfahrene Gründerinnen und Gründer oder Manager in großen Corporates.
Euer Team erhält einen attraktiven Office Space mit moderner Büroinfrastruktur am Campus Lübeck. Ihr habt 24/7 Zugang zu Eurem Desk, superschnelles Internet und natürlich eine Kaffeeflat für die langen Nächte.
Wir bieten Zugang zu unserem großen Pool von Unternehmen und Clustern, um erste Pilotkunden zu gewinnen. Wir arbeiten dabei eng mit Branchenführern in verschiedenen Bereichen zusammen, unter anderem mit der Dräger AG, VisiConsult, Spedition Bode, Schöler und der Stadtwerke Holding Lübeck.
Unser Programm umfasst weit mehr als einfache Finanz- und Rechtsberatung. Wir unterstützen Euch bei den wesentlichen Fragen rund um das Thema Gründung und helfen in unseren Flirtcamps auch, neue Teammitglieder zu finden.
Im GATEWAY49-Programm erhalten Teams Zugang zu großartigen Prototyping- Möglichkeiten. So profitiert Ihr z. B. von Unterstützung in den Bereichen 3D-Druck, Lasercutting, Fräsen oder Platinenerstellung durch engagierte Maker-Mentoren und eine hilfsbereite FabLab Community.
Mentoren aus unterschiedlichen Fachbereichen unterstützen euer Start-up mit ihrem Fachwissen
Melde Dich gleich an und Du bekommst jeden Monat Infos zu Start-ups, Events, Netzwerken, Projekten und Reports aus dem GATEWAY49 Start-up-Ökosystem.